camp-tour
  • Homepage
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Schweden
  • Reisemobil
    • Umbauten
    • Verschiffung
    • Auto
  • Galerie
0 Followers
Camp-Tour

Wenn der Weg das Ziel ist

camp-tour camp-tour camp-tour camp-tour
  • Homepage
  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Schweden
  • Reisemobil
    • Umbauten
    • Verschiffung
    • Auto
  • Galerie
  • Nordamerika
  • Organisatorisches
  • Vorbereitung

Lästiger Papierkram

  • März 31, 2017
  • Dati
Total
0
Shares
0
0
0

Der lästige Papierkram benötigt mehr Zeit als alle anderen Arbeiten, die vor unserer Abreise erledigt werden müssen.

Neben den Dingen die im direkten Zusammenhang unser Reise stehen, wie die Verschiffung, gibt es etliche organisatorische Sachen, die genauso wichtig sind.

So habe ich bereits vor Monaten angefangen nicht mehr benötigte Versicherungen zu kündigen. Einige wie Unfallversicherung, Privat- und Hundehaftplicht brauchen wir noch. Hier mussten genau geprüft werden, ob diese Versicherungen auch den veränderten Ansprüchen an unsere Reise erfüllen. So müssen u.a.

  • Auslandsaufenthalten unbegrenzt versichert sein,
  • hohe Deckungssummen in der Haftpflichtpflichtversicherung,
  • der Unfallschutz angepasst sein.

Unsere bestehenden Verträge erfüllen alle diesen Anforderungen nicht, daher müssen neue abgeschlossen werden.

Was bei der Haftpflichtversicherung noch ziemlich einfach war, dauerte bei der Unfallversicherung umso länger. Die Unterschiede der einzelnen Versicherungen sind riesig.

Uns war es aber wichtig, dass bestimmte Dinge unbedingt mit abgesichert werden, wie z.B. Infektionskrankheiten (Malaria usw., Tierbisse und Insektenstiche (nicht nur Zecken), usw. usw.). Beim Recherchieren stößt man dann auch auf Dinge, an die man im Vorfeld überhaupt nicht gedacht hatte. In diesem Zusammenhang ist mir auch aufgefallen, dass es einige Versicherungen gibt, bei der man unbedingt einen Wohnsitz in Deutschland haben muss (z.B. Hanse Merkur).

So habe ich etliche Stunden mit dem lesen und vergleichen von Versicherungsbedingungen verbracht. Zum Glück ist jetzt alles erledigt!

Da sich einiges in unserem Leben verändert hat, mussten unsere Testamente überarbeitet werden. Außerdem haben wir unserem Sohn div. Vollmachten erteilt, damit er im Notfall schnell und unkompliziert Entscheidungen treffen kann.

Wir waren diese Woche auch noch beim Kraftverkehrsamt/Zulassungsstelle und haben uns unsere Internationalen Führerscheine geholt. Das ging super schnell und unkompliziert.

Ganz anders als wir nach einer Internationalen Zulassungsbescheinigung fragten. Großes Staunen und „da muss ich erstmal nachfragen“. Nachdem die eine Mitarbeiterin herausgefunden hatte, dass es so was auch ohne Ausfuhrkennzeichen gibt, hieß es geduldig warten. Nach rund 2 Stunden, als wir aufgerufen wurden, war diese Mitarbeiterin natürlich zur Mittagspause und wir mussten zu ihrer Kollegin. Also alles auf Anfang – irgendwo anrufen, andere Mitarbeiter fragen. Dann versuchten sich 3 Leute am Ausfüllen einer Internationalen Zulassung. Anschließend wurde diese einer weiteren Kollegin zur Prüfung gegeben.

So das Gemeinschaftswerk ist vollbracht! Und das Ergebnis? Das zulässige Gesamtgewicht wurde nicht eingetragen (mehr als 3,5 t) und auch das Ablaufdatum fehlt.

Egal ! Wer weiß ob wir dieses Dokument überhaupt mal wirklich brauchen werden.


 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Dati

Voriger Artikel
  • Nordamerika
  • Verschiffung
  • Vorbereitung

Schiffsausfall

  • März 31, 2017
  • Dati
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Nordamerika
  • Organisatorisches
  • Vorbereitung

Letzter Arbeitstag

  • April 25, 2017
  • Wolzow
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Nordamerika
  • USA

Niagarafälle

  • Dati
  • Juni 16, 2017
Weiterlesen
  • Nordamerika
  • USA

USA von Maine nach New York

  • Dati
  • Juni 11, 2017
Weiterlesen
  • Kanada
  • Nordamerika
  • USA

Von Kanada in die USA und zurück

  • Dati
  • Mai 30, 2017
Weiterlesen
  • Kanada
  • Nordamerika
  • Reisemobil

Cape-Breton-Highlands

  • Dati
  • Mai 21, 2017
Weiterlesen
  • Kanada
  • Nordamerika
  • Reisemobil

Mit dem Wohnmobil durch Kanada – jetzt geht es endlich los

  • Dati
  • Mai 19, 2017
Weiterlesen
  • Kanada
  • Nordamerika
  • Reisemobil
  • Verschiffung

Wohnmobilabholung im Hafen von Halifax

  • Dati
  • Mai 16, 2017
Weiterlesen
  • Dogs
  • Kanada
  • Nordamerika

Ankunft in Halifax

  • Dati
  • Mai 14, 2017
Weiterlesen
  • Dogs
  • Kanada
  • Nordamerika
  • Organisatorisches
  • Vorbereitung

Es geht los

  • Dati
  • Mai 14, 2017
2 Kommentare
  1. Elena & Grant sagt:
    April 7, 2017 um 4:24 pm Uhr

    Hallo Ihr Zwei,
    Auf der Suche nach Infos und Tipps haben wir Eure Seite gefunden und hoffen, es ist ok wenn wir Euch und Eurer Reise ein wenig folgen. Auch wir starten im Mai mit unserem Bulli ab Halifax und stehen gerade vor dem Problem der Autoversicherung für Kanada/USA. Habt Ihr über Thuminsurance versichert? Wir sind ein wenig über den hohen Preis „geschockt“
    Viele Grüsse aus OWL
    Elena & Grant

    Antworten
    1. Dati sagt:
      April 7, 2017 um 7:17 pm Uhr

      Hallo Elena und Grant,

      oh ja, wir haben auch ziemlich geschluckt – die Prämie ist schon heftig. Allerdings ist das „rund-um-sorglos Paket“ auch bequem, daher haben wir die Versicherung für 6 Monate abgeschlossen.
      Wir wollen uns drüben um eine Anschlussversicherung kümmern.

      Falls ihr was Preiswertes findet, würden wir uns über entsprechende Infos sehr freuen.
      Wo finden wir euch denn im Netz? Wir möchten gern eure Reise ein wenig verfolgen.

      Viele Grüße

      Dati und Wolzow

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

camp-tour
  • Homepage
  • Nordamerika
  • Europa
  • Reisemobil
  • Galerie

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.