Die Nacht ist kurz und auf Grund des Lärms sind wir auch nicht sonderlich ausgeschlafen. Egal. Um kurz nach 5 ist die Nacht eh vorbei, noch schnell mit den Hunden, alles für die Fähre fertig machen und gegen 6 stehen wir in der Schlange zur Fähre.
Gegen 7.00 Uhr werden wir auf das Schiff gelassen, Parken, versorgen noch kurz die Hunde und sind eine halbe Stunde später in unserer Kabine. Diese ist größer als erwartet, mit Blick nach vorn und auch sauber.



Nach einem ausgiebigen Frühstück legen wir gegen 8.00 Uhr ab und dann geht es für uns ins Bettchen, etwas Schlaf nachholen. Die Überfahrt ist ruhig und sehr angenehm. Wir sind glücklich dass wir uns für diese Art des Reisens entschlossen haben. Auf unbequemen Stühlen fast 7 Stunden zu verbringen – dafür sind wie zu alt. So ist es doch deutlich erholsamer.



Gegen 13.30 Uhr heisst es dann aufstehen und die Kabine verlassen. Das Schiff wir in einer Stunde anlegen.
Gesagt getan, wir fahren als einer der Ersten von der Fähre und nach einer kurzen Pinkelpause für die Hunde, geht es Richtung Ostsee.
Unser Ziel ist erreicht – wir checken kurz ein, gehen ein Stück mit den Hunden und jetzt ist natürlich das obligatorische Willkommensgetränk fällig.
Der Platz ist sehr schön an der Ostsee gelegen, die Sanitäranlagen sind alt und sehr rustikal aber sauber. Egal, wir wollen eh nur eine Nacht bleiben.



Der Tag war anstrengend und so gehen wir früh ins Bett und schlafen himmlisch ruhig bis zum nächsten Morgen.
Stellplatz: Löderups Strandbads Camping
KO: 55.38209, 14.1281 ??